Menü
15.09.12
Immer mehr Bauernland im Landkreis wandert in die Hände von Investoren und Großindustriellen. Aufgrund ihrer Finanzmacht verdrängen sie dabei heimische Bauern, denen damit die Möglichkeit zu Wachstum und wirtschaftlicher Stabilisierung genommen wird. Das beobachten die Grünen im Ortsverband Elm-Asse-Fallstein. Vorstandmitglied Sven Hagemann unterstützt Forderungen der Landesgrünen, dass örtlich ansässigen Landwirten ein Vorkaufsrecht für Nutzflächen eingeräumt wird: „Für die Zukunft des ländlichen Raumes ist eine enge und auch räumlich nahe Verbindung zwischen Eigentümer und Nutzer unerlässlich, sonst wird das Land zum bloßen Produktions- und Spekulationsobjekt degradiert.“ Sie sollen die Möglichkeit erhalten, Flächen zu einem Preis zu erwerben, der maximal 20 Prozent über dem örtlichen Durchschnitt liegt. "Damit können die Finanzhaie aus dem Markt gedrängt werden und wir dämpfen den ruinösen Preisanstieg".
Kategorie
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]