zum inhalt
Links
  • Wahlen 2013
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
StartseiteKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
OV Elm-Asse-Fallstein
Menü
    • News Detail
  • Ortsverband
    • Satzung
    • Mandatsträger
  • Elm-Asse
    • Unsere Themen
    • Grüne vor Ort
  • Schladen-Werla
    • Unsere Themen
    • Grüne vor Ort
  • Termine
  • Grüne im Landkreis
    • KV Wolfenbüttel
    • OV Wolfenbüttel
    • OV Sickte
    • OV Cremlingen
  • Impressum/Datenschutz
OV Elm-Asse-FallsteinStartseiteNews Detail

Grüne Neuigkeiten aus Elm Asse Oderwald und Schladen-Werla

25.06.2013

Neues Endlager-Bundesamt gehört in die Asse-Region!

In wenigen Tagen wird im Bundestag und Bundesrat über die das Standortauswahlgesetz beraten, mit dem ein transparentes und ergebnisoffenes Verfahren für eine Endlagersuche festgelegt werden soll. In diesem Zusammenhang ist auch die Schaffung eines neuen Bundesamtes für kerntechnische Entsorgung vorgesehen, das das Auswahlverfahren organisieren und später als Genehmigungsbehörde wirken soll. Aus Sicht der Grünen im Ortsverband Elm-Asse-Fallstein muss dieses Bundesamt in der Asse-Region angesiedelt werden. "Hier ist genau der richtige Ort, um den Beamten dauerhaft vor Augen zu führen, wozu Nachlässigkeit und Geheimnistuerei bei der Endlagerung führen kann", meint Vorstandsmitglied Ehrhard Dette.

Auch sonst sei es sinnvoll, die Behörde nicht fern von bestehenden Endlagerstandorten anzusiedeln und statt fernab im Rheinland, wie es einstmals der ehemalige Bundesumweltminister Röttgen plante. Zum einen seien die Wege zu den betroffenen Bürgern kürzer, zum anderen gebe es in unserer Region eine in  Deutschland einmalige Bündelung kompetenter Forschungs-Institutionen, die mit dem Bundesamt zusammenarbeiten können. Die Grünen sehen die Ansiedlung auch als ein Element des Nachteilsausgleichs, den der Wolfenbütteler Kreistag in seiner Resolution vom 24.6. gefordert hat. Sie fordern daher die Bundestags- und Landtagsabgeordneten der Region auf, sich in den Parlamenten für eine Ansiedlung des Bundesamtes in der Asse-Region einzusetzen.

Kategorien:Asse II SG Elm-Asse
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen