Neues aus der Gemeinde Schladen-Werla
Mehr Naturnähe statt Kahlschlag an der Oker!
Im Landkreis Wolfenbüttel wurden an der Oker bei Werlaburgdorf im vergangenen Jahr viele Bäume, darunter gewässerschützende Erlen, Weiden und Eschen gefällt. In einer Antwort der Landesregierung auf die Anfrage der Grünen stellte diese klar, dass die...
Mehr»Wie können wir die Vielfalt auf dem Acker erhalten?
Diskussionsveranstaltung von Bündnis90/Die Grünen im historischen Rittersaal in Lucklum
Mehr»Von: Sven Hagemann
Ein lebendes Denkmal zum 25. Jahrestag der Wiedervereinigung
Im kommenden Jahr jährt sich die Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten zum 25. Mal. Mutige Bürgerinnen und Bürger hatten mit ihrem Ruf nach Bürgerrechten, Reisefreiheit, und Demokratie eine friedliche Revolution in Gang gebracht, die zum Mau...
Mehr»Von: Lutz Seifert
Grüne informieren sich über Flächenbedarf und Landschaftsentwicklung bei 100% erneuerbarer Energie in der Region
Die Grünen Kandidaten für die Wahl zum Samtgemeinderat der Samtgemeinde Elm – Asse informierten sich im Eulenspiegel Museum in Schöppenstedt über den Flächenbedarf und die Landschaftsentwicklung hin zu einer zu 100 Prozent erneuerbaren Energieversorg...
Mehr»Bauernland im Landkreis besser vor Spekulanten schützen
Immer mehr Bauernland im Landkreis wandert in die Hände von Investoren und Großindustriellen. Aufgrund ihrer Finanzmacht verdrängen sie dabei heimische Bauern, denen damit die Möglichkeit zu Wachstum und wirtschaftlicher Stabilisierung genommen wird....
Mehr»Grüne für Renaturierung der Altenau
Hochwasserschutz, Naturschutz, Naherholung und wirtschaftliche Nutzung
Mehr»Von: Sven Hagemann/ Lutz Seifert
Missbrauch von Äckern als Zwischenlager für verkeimten Geflügelmist
Äcker im Umkreis der Ortschaften als Zwischenlager für Geflügelmist aus Tierfabriken missbraucht
Mehr»Grüne warnen vor Schadstoffbelastung an Brenntagen
Nach der Ankündigung des Samtgemeindebürgermeisters, weiterhin Brenntage in der Samtgemeinde Schladen zuzulassen, haben sich die Grünen noch einmal eingehend mit dem Thema beschäftigt und haben unter anderem verschiedene wissenschaftliche Studien aus...
Mehr»Grüne warnen vor Hähnchenmastanlage in Rhoden
Infoveranstaltung der Rhodener Bürgerinitiative am 15.2.
Industriehähnchen aus Denkte, schlecht für uns, schlecht für Afrika?
Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Landtagsgrünen Christian Meyer berichtete auf der Informationsveranstaltung des Ortsverbandes Elm – Asse - Fallstein zum Thema Hähnchenmast, dass die Hähnchenfabriken Feinstaub, Gestank, Keime, Ammoniak u...
Mehr»