Gemeinderat Kneitlingen

Angelika Uminski (Theaterpädagogin)

Ein gutes Leben von Jung und Alt durch den Erhalt der Kitas und durch die Umstrukturierung der Schulen in Remlingen und Schöppenstedt zu einer Gesamtschule im ländlichen Raum als Verbundsystem mit den Schulstandorten Remlingen und Schöppenstedt Hierzu möchte ich den Blick auf die immense und vielschichtige Bedeutung der "Schule vor Ort" zu lenken. Bildung ist für den Einzelnen und für die Gesellschaft von entscheidender Bedeutung. Bildung bedeutet Schlüsselqualität für den Standort Deutschland, vor allem auch für unseren ländlichen Raum, der flächenmäßig größten Samtgemeinde im Kreis Wolfenbüttel. Das Bildungsniveau bestimmt Wohlfahrt und Wachstum. In der heutigen Wissensgesellschaft ist ein hohes Humankapital ein bedeutsamer Wettbewerbs- und Standortvorteil. Nur eine Zahl dazu: eine Untersuchung der Bertelsmannstiftung stellt fest: hätten alle deutschen Schüler den finnischen Standard, könnte unser Land bis 2090 fast 10 Billionen EURO zusätzlich erwirtschaften – unser Schuldenproblem wäre gelöst. Neben den allgemeingültigen – allerdings umstrittenen – Vorstellungen für den Umbau des Bildungssystems bedarf es für die ländlichen Räume besonderer Lösungen....   Mehr »

Gemeinderat Vahlberg

Lutz Seifert (Technischer Angesteller)

Ich setze mich ein für 100% erneuerbare Energien in Bürgerhand. Die Klimaerwärmung ist die Herausforderung diese Jahrhunderts. Eine Zunahme von Wetterextremen, wie Hitzewellen, Dürren, Starkregen, Überflutungen und Tropenstürmen, ist in vielen Regionen unseres Planeten schon zu beobachten. Seit 1880 hat sich der globale Meeresspiegel um rund 20 cm erhöht und bis 2100 könnte er um 50–150 cm ansteigen. Der Klimawandel war bereits im Jahr 2000 für rund 150.000 Todesfälle verantwortlich. Die Erderwärmung beschleunigt den Verlust biologischer Vielfalt. Hinterlassenschaften wie der eingelagerte Atommüll in der Asse mit der Gefahr der radioaktiven Kontamination des Grundwassers oder die Einlagerung von Kohlendioxid in der Atmosphäre mit der sich daraus ergebenden Klimaerwärmung sind verantwortungslos. Niemals in der Geschichte der Menschheit hat eine Gesellschaft wissend die Lebensqualität der nachfolgenden Generationen so massiv verschlechtert.   Mehr »

Gemeinderat Dahlum

Uwe Weihmann (Diplom-Forstwirt)

Uwe Weihmann betreibt zusammen mit seiner Partnerin neben seiner beruflichen Selbstständigkeit in der Baumpflege einen Bio-Bauernhof mit dem Schwerpunkt organisches Gemüse und Obst. Uwe ist begeisterter „Sammler“ von forstlichem Vermehrungsgut und entsprechend gern in Wald und Flur unterwegs. Uwe ist Mitglied der  „BaumZeit Akademie“, die als „Arbeitsgemeinschaft“ eine Plattform für gemeinsame Projekte in der Baumarbeit mit folgenden den Arbeitsfeldern bildet: Baumpflege und Baumfällung, Baumkontrolle Baum- und Sachverständigengutachten, Gewinnung und Vertrieb von forstlichem Vermehrungsgut, Saatguternte unterstützende wissenschaftliche Baumkronenuntersuchung.

GRUENE.DE News

Neues